Die ewige Kommunistin
Margot Honecker, die frühere First Lady der DDR, gibt die «Letzten Aufzeichnungen» ihres Mannes Erich frei. Ein sehr persönliches Dokument.
Kein Zweifel, sie ist ein Betonkopf. Nicht nur wegen ihrer stets blau getönten Dauerwellen, die ihr den Spitznamen «blaue Eminenz» eintrugen: Margot Honecker, langjährige Ministerin für Volksbildung und First Lady der DDR, ist nie auch nur einen Fussbreit von der Fahne des Sozialismus gegangen. Seit 20 Jahren lebt sie zurückgezogen im chilenischen Exil. Im April wird sie 85. Besucher beschreiben sie als «intellektuell voll wach».