«Die Nullerjahre waren keine Nullnummern», konstatierte die Digitalredaktion vor genau zehn Jahren in ihrem Rückblick auf die digitale Dekade. Es herrschte eine Aufbruchstimmung: Apple hatte vorgeführt, dass sich das Rad neu erfinden lässt. Das iPhone war einfach, elegant und sicher – und liess den PC uralt ausssehen. Denn wir erinnern uns: Die Nutzer in der Windows-Welt hatten Anfang des Jahrhunderts mit Spam, Spyware und Viren zu kämpfen. Und Microsoft war vollauf damit beschäftigt, das Anfang der 1990er-Jahre erfundene Office weiterhin nach Kräften zu monetarisieren.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Die Euphorie ist weg
Eine Initialzündung, wie das iPhone eine war, gibt es nicht in jeder Dekade. Nicht allein deswegen hat unser Fortschrittsglaube in den Zehnerjahren einen brutalen Dämpfer erfahren.