Die Emmentaler in der Luft, die Stadtberner auf der Strasse
Heute reisen der SC Bern und die SCL Tigers für Vorbereitungsturniere ins Ausland.

Die SCL Tigers heben heute buchstäblich ab. Die Mannschaft fliegt nach Köln, wo sie ab Donnerstag im Rahmen eines Vorbereitungsturniers drei Partien gegen Clubs aus drei verschiedenen Ligen bestreiten wird. 28 Spieler reisen nach Deutschland mit.
Auch den SC Bern zieht es ins Ausland. Heute nach dem Vormittagstraining fahren die Mutzen mit dem Car Richtung Neumarkt in Südtirol, wo am Wochenende der Dolomiten-Cup stattfindet. 23 Eishockeyprofis sitzen voraussichtlich auf der rund siebenstündigen Fahrt im Bus. Nicht dabei sind aufgrund der in der vergangenen Saison erlittenen Verletzungen Mark Kämpf und Daniele Grassi. Die beiden Stürmer werden unter Umständen aber am Berner Cup, der ab dem 20. August in Langenthal stattfindet, das Comeback geben.
Einerseits werden in Südtirol und im Oberaargau diverse Powerplay-Formationen und Linienzusammensetzungen ausprobiert, anderseits erhofft sich SCB-Sportchef Alex Chatelain in den nächsten 14 Tagen «einen Steigerungslauf, denn wir haben nicht allzu viel Zeit». Schon am 30. August steht für den Schweizer Meister der erste Ernstkampf auf dem Programm: die Champions-League-Partie beim schwedischen Spitzenclub Skelleftea AIK.
Noch einen Tag vorher wird das Champions-League-Abenteuer des EHC Biel beginnen, und zwar mit einem Heimspiel gegen das norwegische Team Frisk Asker. Auch die Seeländer testen diese Woche gegen ausländische Clubs, allerdings in der Schweiz, an einem Turnier in Wil.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch