Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die Beratungsfirma Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten, die für das Alpiq-Papier verantwortlich ist, ist eine der mächtigsten PR-Firmen der Schweiz. Ihr Geschäftsmodell gilt vielen als Relikt aus alten Zeiten – und gerät nun unter Druck.
Von Alan Cassidy und Philipp Loser
Alte Schule: Aloys Hirzel, Victor Schmid und Jörg Neef (v. l.). Fotos: 13 Photo, PD
In teuren Seminaren werden Managern gerne «goldene Regeln» für richtige Kommunikation vermittelt: Bleib bei deiner Botschaft. Niemals darf deine Erscheinung von der Botschaft ablenken. Sei nicht überheblich. Es sind gut bezahlte Kommunikationsberater wie Victor Schmid, Senior Partner und Mitgründer von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten, die solche Regeln golden gemacht haben – und sie dann im entscheidenden Moment wieder vergessen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Die Dinosaurier der PR-Branche
Die Beratungsfirma Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten, die für das Alpiq-Papier verantwortlich ist, ist eine der mächtigsten PR-Firmen der Schweiz. Ihr Geschäftsmodell gilt vielen als Relikt aus alten Zeiten – und gerät nun unter Druck.