Sprachforschung im OberlandDie Dialekte leben – und verändern sich
Lokale Dialekte sind heute beliebt wie selten zuvor – und auch im Berner Oberland äusserst «lebendig». Ihre vielfältigen Entwicklungen hat die Sprachwissenschaftlerin Lara Grunder untersucht.

Im Juni 1939 trafen sich die Dialektforscher Heinrich Baumgartner und Rudolf Hotzenköcherle im Bahnhofbuffet Olten und machten einen Plan: Alle Dialekte der deutschen Schweiz sollten sorgfältig dokumentiert und so der Nachwelt überliefert werden.
Nicht gestorben – gewandelt
Im Februar 2022 erläutert Lara Grunder dieser Zeitung ihre Masterarbeit über den «Einfluss des Mittelbernischen auf das Oberländische» und lacht über das ganze Gesicht. Denn gestorben sind die Dialekte bis heute nicht – ganz im Gegenteil.