Die Demenz, die gar keine ist
Zu viel Hirnflüssigkeit führt beim Normaldruck-Hydrocephalus zu Symptomen, die an Alzheimer und Parkinson erinnern.

Ein Normaldruck-Hydrocephalus lässt sich mittels neuronaler Bildgebungsverfahren feststellen. Foto: Martin Rütschi (Keystone)
Als Beat H.* vor zwei Jahren beim Skifahren stürzte und nicht mehr allein aufstehen konnte, war dies rückblickend vielleicht das erste Anzeichen. Nach und nach wurde sein Gang immer unsicherer. Auf einer abschüssigen Strasse vermochte H. seine Beine kaum zu bremsen. Ausserdem wurde er inkontinent. «Mein Hausarzt konnte mit diesen Symptomen nichts anfangen», sagt H.