Die Dacia-Erfolgsformel
Erstaunlich viel Auto für erstaunlich wenig Geld: Die rumänische Renault-Tochter Dacia macht es mit dem Sandero einmal mehr vor.
VW wirbt schlicht, aber verheissungsvoll mit «Das Auto», kaum weniger selbstbewusst tönt Opel mit dem Slogan «Wir leben Auto». Und Dacia? Liefert Autos. Ohne grosse Worte. Dafür zu Tiefstpreisen. Die Basis-Version des neuen Sandero gibts ab 8900 Franken. Diese einfache Erfolgsformel – man könnte auch sagen: die Formel der Einfachheit – passt. Denn in den vergangenen fünf Jahren hat die rumänische Renault-Tochter insgesamt zwei Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Und in diesem Jahr kommen weitere 500 000 Neuwagen dazu. Was gleichbedeutend ist mit einer Steigerung des Marktanteils von 0,3 auf 1,7 Prozent. Ein Marktanteil, der übrigens – trotz einem derzeitigen Minus gegenüber dem Vorjahr von 4,2 Prozent – auch auf die Schweiz zutrifft. Das muss man in Wolfsburg, wo VW auch eine Billigreihe plant, ebenso ernsthaft zur Kenntnis nehmen wie bei Opel in Rüsselsheim.