Die Chronik der Peinlichkeiten
Anders als bei der Lancierung Ende 2011 angekündigt, wird die Facebook-Chronik für alle Nutzer obligatorisch – das Design des Nutzerprofils ändert sich dadurch grundlegend. Wir erklären, was Sie beachten müssen.
Facebook umfasst derzeit etwa 800 Millionen Nutzer. Alleine in der Schweiz hat das weltgrösste soziale Netzwerk 2,7 Millionen Mitglieder. Für sie ändert sich in den nächsten Wochen Grundlegendes: Die im Dezember gestartete Timeline, auch Chronik genannt, wird obligatorisch. Die Chronik, eine Darstellung aller Facebookeinträge seit der Aktivierung des Accounts durch den Nutzer, ersetzt das bisherige Profil. Facebook hat hierzu diverse Infos veröffentlicht (siehe Links in der linken Spalte).
Facebook beschwichtigt
Das Unternehmen schreibt in einer Medienmitteilung, dass alle bisherigen Privatsphäreeinstellungen bestehen bleiben– zum Beispiel kann künftig (wie beim jetzigen Profil) nur derjenige Einblick in die Timeline haben, der vom jeweiligen Nutzer dazu auch eine Berechtigung erhalten hat. Und erst wenn man sein Profil aufsuche und die Freischaltung der Funktion bestätige, starte die Frist von sieben Tagen, in der ein Facebook-Mitglied sein Profil noch vorab aufräumen könne.
Alles wird leichter sichtbar
Selbst wenn schon gelöschte Beiträge gelöscht bleiben – diesen Zeitraum gilt es zu nutzen. Sonst wird die Chronik des Nutzers anhand der bisherigen Facebook-Einträge mitsamt eventuellen Peinlichkeiten angezeigt - und letztere werden dank der chronologischen Darstellung deutlicher sichtbar! Wahrscheinlich mit ein Grund, warum einer (nicht repräsentativen) Umfrage des Sicherheitsunternehmens Sophos zufolge nur acht Prozent der Teilnehmer die Timeline für sinnvoll erachten.
Die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gibt, finden Sie in unserer Bildstrecke.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch