Die Chefs der Tamil Tigers in der Schweiz sitzen in Haft
Die Bundeskriminalpolizei verhaftete bei der Razzia am Dienstag die Führungsriege der Tamil Tigers Schweiz. Ein Experte schätzt ein, wie viele Millionen sie jährlich von Landsleuten erpresst haben.

Protestieren im April 2009 in einer Kundgebung gegen die Situation ihrer Landsleute in Sri Lanka: Exiltamilen in Bern.
Keystone
Fast jeder der rund 40'000 Tamilen in der Schweiz spendete Geld für den bewaffneten Unabhängigkeitskampf der Tamil Tigers auf Sri Lanka: aus Überzeugung, aus Pflichtgefühl. Oder weil er unter Druck gesetzt und erpresst wurde. Laut dem britischen Ethnologen Christopher MacDowell, der die tamilische Diaspora gut kennt, flossen auf diese Weise jährlich sieben Millionen Franken aus der Schweiz in die Kriegskasse der Tigers.