Die Biennale ist auf dem Prüfstand
Überflüssig und überholt – oder das Beste, was Bern an zeitgenössischer Kultur zu bieten hat? Die Biennale Bern ist kulturpolitisch unter Druck geraten. Heute beginnt die jüngste Ausgabe – mit rund 30 Produktionen aus allen Sparten zum Thema «Zwischen Räumen».

Der Ärger ist verflogen – die Unsicherheit bleibt. Wie geht es weiter mit der Biennale Bern? Ende letzten Jahres schreckte die städtische Kultursekretärin Veronica Schaller die Verantwortlichen auf: Das Musikfestival und die Biennale, die heute im jährlichen Wechsel stattfinden, seien zu überdenken. Schaller ortete unter anderem mangelnde Resonanz. Ihr Plan: Die Subventionen zusammenlegen und ein neues «starkes Festival» kreieren, das alle zwei Jahre stattfindet.