Die beliebtesten Apple-Apps der Schweiz
Wofür wird am meisten bezahlt, welche App am häufigsten runtergeladen und welches Gratis-Programm schlägt am besten ein?

Die beliebteste Gratis-App fürs iPhone war heuer der Facebook-Messenger. Das zeigt die jährliche iTunes-Statistik von Apple. Dafür sind die Vorjahresfavoriten Google Maps und Youtube zurückgefallen. Auch bei den Bezahl-Apps hat sich mit der Schweizer-App Threema ein Messenger durchgesetzt.
Kaum Veränderungen gibt es dagegen in der Kategorie der umsatzstärksten Apps. Wie im Vorjahr dominieren die Spiele Clash of Clans, Candy Crush Saga und Hay Days.
Kaum Veränderungen auch bei den iPad-Apps. Wie im Vorjahr gehen die Spitzenplätze an Skype und Minecraft – und damit an Microsoft. Beim Umsatz haben wie im Vorjahr und wie beim iPhone Clash of Clans, Candy Crush Saga und Hay Days das Rennen gemacht.
iPhone: Beliebteste Bezahl-Apps
1. Threema 2. 7 Min Workout 3. Minecraft 4. Flightradar24 Pro 5. Facetune
iPhone: Beliebteste Gratis-Apps
1. Messenger 2. Quizduell 3. Whatsapp 4. Snapchat 5. Youtube
iPhone: Umsatzstärkste Apps
1. Clash of Clans 2. Candy Crush Saga 3. Hay Day 4. Empire: Four Kingdoms 5. Top Eleven
iPad: Beliebteste Bezahl-Apps
1. Minecraft 2. The Room Two 3. Flightradar24 Pro 4. Bau-Simulator 2014 5. WeatherPro
iPad: Beliebteste Gratis-Apps
1. Skype 2. SBB-Fahrplan 3. Google Maps 4. Youtube 5. Microsoft Word
iPad: Umsatzstärkste Apps
1. Clash of Clans 2. Hay Day 3. Candy Crush Saga 4. Empire: Four Kingdoms 5. Game of War – Fire Age
Jury-Preise gab es für Replay (iPhone-App des Jahres), Threes! (iPhone-Spiel des Jahres), Pixelmator (iPad-App des Jahres) und Monument Valley (iPad-Spiel des Jahres).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch