Die Baustelle, die alle beobachten
An dieser Baustelle strömen täglich Tausende Pendler vorbei. Der Post-Parc steht unter permanenter Beobachtung. Projektleiter André Wälti spricht über die Herausforderungen des Millionenprojekts der Post.
Es zieht im dritten Stock des Hochhauses. Weil im Westen die Fensterfront herausgerissen wurde, bläst der Wind André Wälti frontal entgegen. Der Projektleiter beim Totalunternehmer Steiner AG steht an der Fassade des ausgeweideten Hochhauses und zeigt nach unten. Dort, wo früher die Schanzenpost stand, klafft ein Loch. Auch die über zehn Meter hohe Holzwand, welche Passanten und Passagiere vor Staub und Dreck geschützt hat, ist verschwunden. Dafür sind entlang der Schanzenstrasse die alten Liftschächte, in denen früher die Pakete und Briefe runter zu den Gleisen gebracht wurden, wieder sichtbar. Sortieranlagen werde es im Post-Parc keine mehr geben, sagt Projektleiter Wälti.