Die Anti-App
Für alles gebe es ein App, wirbt Apple in der Werbung für sein iPhone, um die Vielfalt der Möglichkeiten zu zeigen. In den USA gibt es jetzt auch einige Apps dafür, ein solches Gerät nicht zu benutzen.

Nicht, dass die Entwickler etwas gegen Smartphones hätten, aber sie sollen doch bitte nicht beim Fahren im Auto verwendet werden. Denn das ist nicht nur für den Fahrer gefährlich, sondern auch für Unbeteiligte, die bei einem Unfall in Mitleidenschaft gezogen werden können. Einigen Schätzungen zufolge kommen in den USA jedes Jahr Tausende Menschen ums Leben, weil der Fahrer eines Wagens abgelenkt war.
Einen besonderen Ansatz verfolgt dabei Safecellapp, dass sie Nutzer sogar mit Geld belohnt, wenn sie sich an die Regeln halten. Das Programm registriert, wenn der Nutzer schneller als fünf Meilen in der Stunde (neun Kilometer in der Stunde) fährt. Wenn das der Fall ist, überprüft das Programm, welche Gesetze gerade gelten, denn die können ja von US-Staat zu US-Staat unterschiedlich sein. Hält der Nutzer alle Regeln ein, dann gibt es Punkte im Wert von einem Dollar je hundert Meilen. Abzüge gibt es dann aber auch bei Gesetzesverstössen. Die Punkte können bei bestimmten Läden eingelöst werden
dapd
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch