Die Angst fliegt mit
Sommerzeit ist Reisezeit und damit für viele auch Flugzeit. Bei manchen reist die Flugangst mit. Wie sich diese äussert und was man dagegen tun kann.
«Plötzlich schüttelte es, die Fasten-Seat-Belt-Lichter blitzten in der Dunkelheit auf und die Pilotenstimme krächzte unverständlich aus dem Lautsprecher – es kam mir vor wie im Horrorfilm, ich fühlte mich ausgeliefert.» So erlebte Richard Kieser (Name geändert) vor Jahren die Turbulenzen auf seinem Nachtflug von San Francisco nach Zürich. Sie dauerten lange an. Der Gedanke daran, dass der Flug noch etwa zehn Stunden dauern würde, machte für Kieser alles noch schlimmer.