«Die Angst darf die Innovation nicht hemmen»
Finanzmarkttheoretiker Robert Shiller, Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises, äussert sich in einem grossen Interview zur Schweiz, den Risiken des heutigen Systems und Psychotherapien.

«Grosszügigkeit ist ein angeborener Zug.» Zwei Krisen hat der US-Ökonom Robert Shiller vorausgesehen, sein Glaube an die Finanzbranche ist dennoch ungebrochen.
Jessica Hill, Keystone
Herr Shiller, was kommt Ihnen zur Schweiz in den Sinn?
Das Land hat einen super Ruf und hat seine Nische gefunden. Das wird lange Bestand haben. Die direkte Demokratie scheint zu funktionieren. Ihr lebt in einer multiethnischen Gemeinschaft, die seit Jahrhunderten erfolgreich zusammen ist, ohne zentrale Regierung. Bitte vergeben Sie mir, aber ich denke an die Schweiz als eine Art Mini-USA: Das Gefühl ist weit verbreitet, dass man aufsteigen und alles erreichen kann.