Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Anforderungen an Mr. Schäfer

1 / 6
Heimgesucht: Das britische Stimmwunder hat derweil mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Wie die englische «Sun» berichtet, weigere sich Adele, in ihrem sieben Millionen Pfund teuren Landanwesen alleine zu schlafen, weil sie überzeugt sei, es spuke dort. Um in Zukunft keine Nacht mehr allein verbringen zu müssen, heuerte die Sängerin kurzerhand ihre Chauffeurin für 100'000 Pfund im Jahr als Rund-um-die-Uhr-Bodyguard an und quartierte sie in einem der zehn Schlafzimmer in ihrer Geistervilla ein.
Engel der Integration: Nazan Eckes wirbt nicht nur für glänzende Haare, sondern hat sich neuerdings auch Völkerversöhnung aufs Banner geschrieben. Im Interview mit «Die Bunte» erklärte sie, «Klein-Istanbuls» würden die Integration von Türken verhindern, und forderte eine höhere Bereitschaft zum Erlernen der Landessprache.
Peinlich, peinlich: Kim Kardashian soll Werbung für falsche Diätpillen gemacht haben. Das angebliche Zaubermittel mit dem Namen Quick Trim besteht laut Gesundheitsbehörde zwar nur aus Koffein, das «kein sicheres und effektives Mittel zur Gewichtskontrolle» sei, Kardashian und ihre Schwestern haben jedoch erst vor kurzem medienwirksam verkündet, «schon einige Kilos» durch die Pillen verloren zu haben. Zu dumm, jetzt steht laut Onlinemagazin «Viply» eine Klage ins Haus, und auch die Fans der Kurvenwunder dürften nicht allzu erfreut sein.