Die Abschiedstournee des Publikumslieblings
Für den bald 35-jährigen Willy Graber hat sozusagen die Abschiedstournee begonnen. Denn der Hallenschwinget in Bolligen im nächsten Frühling wird Grabers letzter.

Hier ein Schulterklopfer, dort ein Händedruck. Willy Graber ist am «Mittelländischen» wahrlich ein gefragter Mann. Und «Willu» wäre nicht «Willu», liesse er sich nicht auf einen kurzen Schwatz mit jedem ein, der etwas von ihm will.
Mit 1,81 Metern zählt der Bolliger zu den kleineren Schwingern. Doch die fehlende Grösse machte er mit einer stupenden Technik und vor allem mit viel Kampfgeist wett und schwang sich so in den letzten Jahren in die Gunst des Publikums.
In Neuenegg ist Graber einer von nur vier Eidgenossen. Und als er im zweiten Gang gegen Jonas Lengacher verliert, scheint das Fest zunächst bereits gelaufen. Doch er kämpft sich zurück, so weit, dass er bei einem Gestellten im Schlussgang den Sieg geerbt hätte. Letztlich resultiert Rang 2, «und damit bin ich sehr zufrieden».
Derniere zu Hause
Irgendwann kommt ein Zuschauer auf ihn zu, klopft ihm auf die Schulter und meint: «Hör nid uf, Willu.» Graber lächelt und meint dann: «Irgendwann ist halt Schluss.» Am Mittwoch wird er 35 Jahre alt, für ihn hat sozusagen die Abschiedstournee begonnen. Denn Graber wird im nächsten Frühling zu Hause am Hallenschwinget in Bolligen die Zwilchhose an den Nagel hängen. «Nun überall zum letzten Mal anzutreten, das ist schon speziell», hält er fest.
Bereits im letzten Jahr und nach der Geburt seiner dritten Tochter überlegte sich Graber, den Schlussstrich zu ziehen. «Doch dann meinte meine Frau, sie könne schon drei- bis viermal pro Woche auf mich verzichten», hält er fest. «Und ich wollte nochmals einen sauberen Aufbau machen.» Nun ist Graber fit. Und er könnte im August in Zug zum fünften Mal an einem Eidgenössischen den Kranz gewinnen. Er sagt dazu: «Ich will nun einfach Gas geben und es auch geniessen.» (mob)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch