Die Abgeltungssteuer kostet auch den Bund Millionen
Die Abgeltungssteuer ersetzt die bisherige Verrechnungssteuer. Dies hat beim Bund Mindereinnahmen zur Folge. Wie hoch diese ausfallen werden, ist umstritten.

4,7 Milliarden Franken nahm die Eidgenossenschaft 2010 an Verrechnungssteuern ein. Das sind 7,5 Prozent der gesamten Einnahmen von 62,8 Milliarden Franken. Die auf Zinserträgen und Dividenden in Abzug gebrachte Verrechnungssteuer von 35 Prozent wird zwar bei einer ordentlichen Deklaration dem Steuerzahler zurückerstattet. Da aber zahlreiche Leute ihre Steuern nicht ordentlich deklarieren, kommt die Bundeskasse zu diesem jährlichen Geldsegen.