Die abenteuerliche OHA ist eröffnet
Abenteuerlich leicht öffnete am Freitag die Oberländische Herbstausstellung (OHA) ihre Türen. Dennoch lassen Abenteuer auf der grössten Shoppingmeile im Berner Oberland nicht lange auf sich warten.

«Ich bin überzeugt, es gibt sie noch, die echten Abenteuer. Wir müssen sie nur anpacken», sagte Urs Meier, Präsident der Thun-Expo-Genossenschaft, am Freitag an der Eröffnungsfeier der 59. Oberländischen Herbstausstellung in Thun. Urs Meier sprach damit das diesjährige OHA-Motto an und meinte, «für ein Abenteuer gilt es die Komfortzone zu verlassen, es braucht Eigeninitiative und Mut».
Eigeninitiative und Mut hat die OHA-Leitung für die aktuelle Ausgabe der Oberländischen Herbstausstellung an den Tag gelegt und mit der gestrigen Eröffnung eine neue Messehalle in Betrieb genommen. «Sie ist europaweit einzigartig und wird uns künftig viele Möglichkeiten eröffnen», hielt der Verwaltungsratspräsident fest.
Erfreut über die neue Halle zeigte sich am Freitag auch der eine oder andere Aussteller. «Es ist hier sehr angenehm», sagte etwa Rolf Dietrich, Verkaufsleiter der Stalder Küchen AG aus Oberdiessbach. Aussteller René Pichon, Inhaber der Haushaltsgerätefirma EG aus Heimberg, war auch zufrieden: «Ich bin aber gespannt, wie es mit den Temperaturen laufen wird.»
Mit Cockpit-Simulator
Wer grosse oder auch kleine Abenteuer liebt, kommt an der OHA jedenfalls voll auf seine Rechnung. Zum Beispiel am Stand der Schweizer Armee. Dort kann, wer Lust hat, in einem ausrangierten Cockpit-Simulator des Kampfjets F/A-18 Platz nehmen und ein Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen. Und wer sich auf die Safari im OHA-Dschungel einlässt, trifft auf Reptilien, Schlangen und Fische wie zum Beispiel die räuberischen Piranhas.
Für animalische Begegnungen sorgen weiter verblüffend echte Tierpräparate aus einer privaten Sammlung aus dem Jura. Knifflig präsentiert sich ebenso der Escape Room, wo geheime Codes die Grübelmaschine im Hirn anwerfen wie auch die Piratenschatzsuche der regionalen Pfadfinder.
Interessierte können zudem im Schwimmbecken abtauchen und einen Crashtauchkurs besuchen oder sich unter Anleitung eines Goldwaschprofis auf die Suche nach dem begehrten Edelmetall machen. Und wer dabei mehr auf Virtual Reality steht, kann wie ein Adler über Berge und Täler fliegen oder einen Parcours in einer interaktiven Stadt durchlaufen.
Abenteuer Leben
Über selbst erlebte Abenteuer aus dem Leben sprach Eröffnungsgast André Lüthi, CEO Globetrotter Group, im Gespräch mit Radio-BeO-Moderatorin Katharina Michel. «Ein Abenteuer einzugehen, bedeutet Mut, Respekt, eine gute Vorbereitung wie auch das Wissen, möglicherweise erst auf Umwegen ans Ziel zu kommen», sagte er. Solche Erfahrungen habe er auf vielen seiner Reisen gemacht. Sie hätten ihn als Führungsperson geprägt.
An der OHA bieten gegen 220 Aussteller auf dem Rundgang so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Etwa die wiederverwendbare Wärmepackung, das Versuchsset für Katzennahrung, Powerstation zur Fettreduktion oder Möbel nach Mass. Und da sind auch die Tiere. Vom Esel über die Ziege bis hin zum Schwein und den stattlichen Kühen.
Die OHA auf dem Expo-Gelände in Thun ist bis zum 9. September täglich geöffnet. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 13 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr. Die Restaurants an der Messe sind länger offen. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 8 Franken, Kinder (6 bis 16 Jahre) bezahlen 2 Franken, Dauerkarten kosten 25 Franken. www.oha.ch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch