Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Essay zu Debatte um Tempolimit – Deutschland, eine Rasernation? Blödsinn!
Unser Nachbar ist das einzige Land ohne Tempolimit auf Autobahnen – womöglich nicht mehr lange. Über Rasenwollen und Rasenmüssen als Teil des nationalen Selbstverständnisses.
«Freie Fahrt für freie Bürger»: Gilt der Slogan der deutschen Autolobby auch heute noch?
Foto: Getty Images, iStockphoto
Die Klimapolitik spielt im deutschen Wahlkampf eine wichtige Rolle. Einem Aspekt kommt dabei eine zentrale symbolische Rolle zu: einem Tempolimit auf Autobahnen. «Wir wollen Tempo 130», lautet die klare Ansage bei Grünen und SPD (Die Linke will gar Tempo 120), CDU/CSU, FDP und AfD sind strikt dagegen. Spaltet die Geschwindigkeitsbegrenzung also eine Nation, von der gern, auch in der Schweiz, behauptet wird, das Rasen gehöre zur DNA, sei gewissermassen ein Teil der «Volksseele»?
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Essay zu Debatte um Tempolimit – Deutschland, eine Rasernation? Blödsinn!
Unser Nachbar ist das einzige Land ohne Tempolimit auf Autobahnen – womöglich nicht mehr lange. Über Rasenwollen und Rasenmüssen als Teil des nationalen Selbstverständnisses.