Deutlicher Taucher für Schweizer Wachstum
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich prognostiziert der Schweizer Wirtschaft zwar ein moderates Wachstum – aber mit verlangsamtem Tempo.

Wie die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) mitteilt, sank das Konjunkturbarometer im September um 0,4 Punkte und liegt nun bei 1,21 Zählern.
Damit machte das KOF-Barometer bereits den zweiten Monat in Folge einen deutlichen Taucher. Schon im August war mit 0,37 Punkten der stärkste Rückgang seit zwei Jahren festgestellt worden.
Binnenkonsum im Minus
Im Wachstumsbereich befinden sich gemäss KOF einzig die Exporte in die EU, die sich offenbar trotz Frankenstärke einigermassen halten können. Die Schweizer Industrie und der Binnenkonsum hingegen lägen leicht im Minus.
Das KOF-Barometer bildet das Schweizer Wirtschaftswachstum mit einem Vorlauf von ein bis zwei Quartalen ab.
SDA/bru
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch