Derdiyok-Transfer perfekt - Ergic muss gehen
Eren Derdiyoks Transfer zu Bayer Leverkusen ist endgültig unter Dach und Fach. Mit Derdiyok verlässt auch Ivan Ergic den FC Basel
Nachdem der Bundesligist den Zuzug des 20-jährigen Schweizer Nationalstürmers (12 Länderspiele) bereits Ende Mai vermeldet hatte, gab nun auch der FCB grünes Licht. Derdiyok (20) hat seinen bisherigen Arbeitsvertrag mit den Baslern aufgelöst. Damit erhält der schon länger unterzeichnete Vierjahresvertrag mit Leverkusen seine Gültigkeit. Der FCB soll zwischen vier und fünf Millionen Euro für Derdiyok erhalten. Nachdem der Bundesligist den Zuzug des 20-jährigen Schweizer Nationalstürmers (12 Länderspiele) bereits Ende Mai vermeldet hatte, gab nun auch der FCB grünes Licht. Derdiyok (20) hat seinen bisherigen Arbeitsvertrag mit den Baslern aufgelöst. Damit erhält der schon länger unterzeichnete Vierjahresvertrag mit Leverkusen seine Gültigkeit. Der FCB soll zwischen vier und fünf Millionen Euro für Derdiyok erhalten.
Egics ausgelaufener Vertrag wurde vom FCB nicht mehr verlängert. Der 28-jährige serbische Mittelfeldspieler stiess im Jahr 2000 aus Australien zu den Baslern. In 282 Einsätzen hatte er 49 Tore erzielt, acht Titel gewonnen und sich zweimal für die Champions League qualifiziert. Egics ausgelaufener Vertrag wurde vom FCB nicht mehr verlängert. Der 28-jährige serbische Mittelfeldspieler stiess im Jahr 2000 aus Australien zu den Baslern. In 282 Einsätzen hatte er 49 Tore erzielt, acht Titel gewonnen und sich zweimal für die Champions League qualifiziert.
Auch in der Torhüterfrage hat der FCB zwei Entscheidungen gefällt: Ersatzgoalie Yann Sommer (21) wird für ein Jahr an GC ausgeliehen. Dort soll er die neue Nummer 1 werden. Den umgekehrten Weg tätigt Massimo Colomba (32), der bei GC letzte Saison die Nummer 2 hinter dem wohl ebenfalls wegziehenden Eldin Jakupovic war. Colomba wechselt mit einem Dreijahresvertrag definitiv aus Zürich an den Rhein, wo er neuer Ersatzgoalie hinter Franco Costanzo wird. Colomba spielte vor seiner Zeit bei GC für Neuchâtel Xamax und Aarau. Auch in der Torhüterfrage hat der FCB zwei Entscheidungen gefällt: Ersatzgoalie Yann Sommer (21) wird für ein Jahr an GC ausgeliehen. Dort soll er die neue Nummer 1 werden. Den umgekehrten Weg tätigt Massimo Colomba (32), der bei GC letzte Saison die Nummer 2 hinter dem wohl ebenfalls wegziehenden Eldin Jakupovic war. Colomba wechselt mit einem Dreijahresvertrag definitiv aus Zürich an den Rhein, wo er neuer Ersatzgoalie hinter Franco Costanzo wird. Colomba spielte vor seiner Zeit bei GC für Neuchâtel Xamax und Aarau.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch