Der zerstörte Superhelikopter befindet sich wieder im Besitz der USA
Der Helikopter, der bei der Tötung von Osama Bin Laden zurückgelassen wurde, soll wieder im Besitz der USA sein. Zuvor wurden Befürchtungen laut, dass chinesische Spione im Besitz der Hightech-Maschine sind.
Pakistan hat das Wrack eines bei der Tötung von Al-Qaida-Chef Osama Bin Laden zerstörten Helikopters an die USA zurückgegeben. Wie das Verteidigungsministerium am Dienstag in Washington mitteilte, befinden sich die Wrackteile bereits in den USA.
Der Helikopter hatte Anfang Mai bei der nächtlichen Kommandoaktion in der pakistanischen Garnisonsstadt Abbottabad, bei der US-Spezialkräfte Bin Laden in seinem Unterschlupf töteten, eine Bruchlandung hingelegt. Die US-Soldaten hatten ihn danach gesprengt, um ihn nicht in pakistanische Hände fallen zu lassen.
Die Angst vor chinesischen Spionen
Fotos vom Heck der zerstörten Maschine hatten Spekulationen ausgelöst, dass die US-Spezialkräfte bei dem Einsatz in Abbottabad mit besonderer Tarntechnik ausgerüstete Blackhawk-Helikopter eingesetzt haben könnten. Zugleich wurden Befürchtungen laut, Pakistan könnte die Wrackteile an US-Rivalen wie China verkaufen.
Diese hätten so Einblick in die Militärtechnologie der USA erhalten können. Die Kommandoaktion hatte die Spannungen zwischen Washington und Islamabad verschärft, da die pakistanische Regierung in den Militäreinsatz auf ihrem Staatsgebiet nicht eingebunden worden war.
SDA/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch