Wärmeverbund vor StartDer Wohlensee heizt halb Hinterkappelen
Energie 360° darf aus dem Wasser des Wohlensees Energie gewinnen. Der Regierungsrat hat die Konzession und die Baubewilligung für das Pumpwerk erteilt.

Viele Liegenschaften im Kappelenring werden zukünftig mit Wärme aus dem Wohlensee geheizt.
Foto: Andreas Blatter
Seit über einem Jahr wird im Kappelenring gebaut. Das Zürcher Unternehmen Energie 360° verlegt Leitungen und erstellt auf dem Gelände der ARA Ey eine Heizzentrale. Sie gehören zum Wärmeverbund, der ab der nächsten Heizperiode viele Liegenschaften in Hinterkappelen heizen soll. Gewonnen wird die Energie aus dem Wasser des Wohlensees.