Lauberhornrennen in WengenDer Werbebogen wird installiert
Die Lauberhornrennen werden in diesem Jahr ohne Zuschauer über die Bühne gehen. Erstmals zu sehen sein wird der neue Torbogen am Hundschopf. Die mit LED ausgestattete Konstruktion wird in diesen Tagen montiert.

Im letzten Frühling stand die Zukunft der Internationalen Lauberhornrennen zur Debatte. Nach Intervention von Bundesrätin Viola Amherd erzielten die Vertragsparteien Swiss-Ski und OK Lauberhornrennen im Mai 2020 eine Einigung, die das Lauberhornrennen sichert. Basis dieser Vereinbarung ist neben einer finanziellen Unterstützung der Region und des Kantons Bern auch eine durch Swiss-Ski verantwortete, verbesserte Vermarktung im TV-Bereich.
Dieses Vorhaben ist nun geglückt: Am Hundschopf, einer Schlüsselstelle des Traditionsrennens, wird bereits ab der Austragung 2021 ein durch Swiss-Ski vermarkteter Werbebogen stehen. Die werberischen Rechte dafür hat Swisscom erworben.
«Erleichterung war gross»
«Beide Parteien haben im Frühling einen grossen Schritt aufeinander zu gemacht. Die Erleichterung war damals beidseitig gross. Nun freuen wir uns, dass mit Swisscom ein langjähriger schweizerischer Partner die Rechte am Torbogen beim Hundschopf erworben hat», wird Urs Näpflin. OK-Präsident der Lauberhornrennen, in einer Medienmitteilung von Swisscom zitiert.
Auch Diego Züger, stellvertretender Geschäftsführer von Swiss-Ski, zeigt sich erfreut: «Mit dem Torbogen am Hundschopf wurde in Bezug auf die Vermarktung des Lauberhornrennens ein wichtiger und zukunftsgerichteter Schritt vorwärts unternommen.»
Dass sich Swisscom als langjährige Hauptpartnerin von Swiss-Ski die Werberechte für den Schweizer Abfahrtsklassiker sichere, unterstreiche deren umfassendes und tief verwurzeltes Engagement für den Schneesport. «Bereits 1930, damals als PTT, hat das Unternehmen die Lauberhornrennen als Sponsor unterstützt – und so ist es bis heute geblieben», steht in der Mitteilung.
Der Werbebogen «besticht durch seine spezielle asymmetrische Form und innovative LED-Ausstattung.» Die Werbefläche könne vielfältig genutzt werden, etwa für Botschaften, welche die Skihelden während ihres mutigen Sprungs über die Kante begleiten sollen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.