Avari-Fernwärmeverbund Der Weg ist frei für Bönigen
Ohne Gegenstimmen sagten die Aktionäre der Avari AG Ja zu einer Integration Bönigens in den Fernwärmeverbund. Bönigens Stimmberechtigte entscheiden am 13. Juni.

Corona-konform versammelte sich am Mittwoch nur der Verwaltungsrat der Avari AG im Interlakner Kursaal zur Generalversammlung. Diskutiert wurde aber nicht mehr, da die Resultate der schriftlichen Abstimmung klar und deutlich ausgefallen waren. Insgesamt 8434 Aktienstimmen waren eingegangen, das entspricht einer Stimmbeteiligung von 86,5 Prozent. 8346 waren dafür, das Aktienkapital um 125’000 Franken zu erhöhen und die 250 neuen Aktien ausschliesslich für einen Verkauf an die Gemeinde Bönigen zu reservieren.