Der Umsturz war reif wie eine Frucht
In seinem Essay lobt der marokkanische Schriftsteller Tahar Ben Jelloun den «Arabischen Frühling». Bei den Revolutionen gehe es um die Rückeroberung der Menschenwürde.

«Eine arabische Legende besagt, dass sich alle hundert Jahre ein Mensch erhebt, sich und damit die Nation: Er ist weder Held noch Märtyrer, ein wie vom Himmel Gesandter, eine Art Laienprophet, ein klar denkender, gerechtigkeitsliebender Weiser. Er verfügt über natürliche Autorität und weiss, dass er dazu bestimmt ist, ein schlafendes Volk zu wecken, ein von einer grausamen Schicksalshaftigkeit betäubtes Volk, das in Angst und Passivität verharrt. Auf diesen Menschen wartet die arabische Welt schon lange.» Dies schrieb der in Paris lebende marokkanische Schriftsteller Tahar Ben Jelloun 2003 in «Le Monde».