Der Trend zu kleinen Läden
Dass die Migros ihre Zentren nicht mehr automatisch vergrössert und dafür mit Kleinläden ins Quartier vorstösst, hat Gründe: Der Mensch von heute sei mobiler und kaufe ganz anders ein, sagt Trendforscherin Marta Kwiatkowski.

Die Nachricht überraschte. Allem voran jene, die im Einkaufszentrum Bläuacker in Köniz ein und aus gehen und sich schon länger auf ein noch breiteres Migros-Angebot freuen. Möglich machen sollen es die Läden in den geplanten Neubauten nebenan, auf die, so kündigten die Behörden im Herbst 2016 an, der Grossverteiler ein Auge geworfen habe. Doch nun, es war April 2018 geworden, sah alles anders aus. Vor dem Hintergrund, dass sich die Überbauung wegen einer Einsprache weiter verzögert, kündigte die Migros an: Es sei gar nicht mehr sicher, dass man die Flächen dereinst belegen werde.