«Der Strassenmusikant im Wohnwagen ist ein romantisches Klischee»
Christine Wyss und Stef Reber sind die Co-Leiter des Strassenmusik-Festivals Buskers in der Berner Altstadt. Im Gespräch erinnert sich Christine Wyss an die Anfänge und erzählt, warum sie im Jubiläumsjahr auf Prosecco setzen.
Christine Wyss, die Buskers-Plakate sind legendär. Was hat es mit den zehn Cüpli für zehn Jahre Buskers auf sich? Christine Wyss: Es handelt sich um eine sogenannte Glasharfe, die aus einer Reihe von Gläsern besteht. Sie wird durch kreisende Bewegungen mit dem nassen Finger am Rand zum Klingen gebracht. Meine Schwester Lisette Wyss hat von der Grafik inspiriert ein Stück komponiert. Da am Ende ein volles Glas steht, musste ihre Komposition mit einem tiefen Ton enden. Auf einer Glasharfe gilt: Je leerer das Glas, desto höher der Ton. Sie hat schliesslich einen Moll-Walzer kreiert, der hoffentlich zum Festivalohrwurm wird.