Saisonstart Strandbad ThunDer «Strämu» feiert mit der Bevölkerung
Mit vielen Attraktionen im, auf und am Wasser will die Stadt Thun am 7. Mai das 100-Jahr-Jubiläum des Strandbades feiern.

«Der ‹Strämu› ist für uns Thunerinnen und Thuner unbestritten das schönste Freibad der Welt», wird Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch in einer Medienmitteilung der Stadt Thun zitiert. Die Anfänge der Anlage gehen zurück ins Jahr 1920, als die Eingemeindung von Strättligen den Landerwerb und Zugang zum unteren Seebecken ermöglichte. 1922 konnte die Stadt Thun die Anlage unter dem Namen Seebadanstalt am Dürrenast eröffnen.
«Es ist für alle etwas dabei. Wir hoffen, dass auch das Wetter mitspielt.»
«Den 100. Geburtstag will die Stadt gemeinsam mit der Bevölkerung gebührend feiern», heisst es in der Mitteilung. Der Jubiläumsanlass findet am Samstag, 7. Mai, statt und ist gleichzeitig der Auftakt in die neue Saison. Für das Jubiläum hat das Amt für Bildung und Sport (ABS) verschiedene Attraktionen im, auf und am Wasser geplant. «Es ist für alle etwas dabei. Wir hoffen, dass auch das Wetter mitspielt», so Keshab Zwahlen, Leiter Fachstelle Sport im ABS.
Vielseitiges Programm
Türöffnung ist um 8 Uhr. «Neben aktiven Programmpunkten wie Wasserball spielen, Abendschwimmen, Schnupperpaddeln für Kinder, Baden im Whirlpool und Aqua Gym wird den ‹Strämu›-Gästen auch showmässig etwas geboten», versprechen die Verantwortlichen. Am Mittag steht ein Showact Turmspringen auf dem Programm, und um 10 Uhr startet das Stand-up-Paddle-Rennen Ice Race. Am Abend können die Gäste im «Strämubeizli» Spezialitäten geniessen. Zum Jubiläum hat die Stadt zudem eine Festschrift verfasst mit einem historischen Überblick zum Strandbad.
Das Flussbad Schwäbis startet dann am Samstag, 21. Mai, in die neue Saison, die voraussichtlich bis zum 18. September dauert. Zudem hat die Stadt das Kunstwerk «Der goldene Rücken» von Luzia Hürzeler erworben und permanent installiert. Die Guckkasteninstallation entstand anlässlich der Gruppenausstellung «Kunst im Strandbad». «Viele Kinder nutzten die Skulptur aus den 1960er-Jahren zum Spielen und sassen auf den Rücken der Ziege», heisst es in der Mitteilung. Die Skulptur sei ein beliebtes Fotosujet. Aus dem Zusammenspiel von Fotos und Skulptur entwickelte Luzia Hürzeler die Guckkasteninstallation.
Weitere Saison-Highlights im Strandbad: Ice Race (SUP-Rennen) am 7. Mai; High-Diving Thun am 25. und 26. Juni; Ironman am 10. Juli; Beach Volley Regio Tour am 24., 30. und 31. Juli; Start Inferno Triathlon am 20. August; Freestyle Roots am 17. und 18. September. Mehr Informationen und die Festschrift unter www.thun.ch/strandbad.
PD/sgg
Fehler gefunden?Jetzt melden.