Der steinige Weg an die Elite-Unis
Stanford, Harvard, Cambridge University: Viele träumen davon, dort zu studieren, wo Nobelpreisträger ein- und ausgehen.

Der Vorlesungsplan der Stanford Graduate School of Business liest sich wie ein kleines «Who's who» der Wirtschaft und deren Wissenschaften: Da führen – unter anderen – Nobelpreisträger wie Myron Scholes und William Sharpe in die Geheimnisse der Finanzwirtschaft ein, und nächstes Semester erklärt – unter anderen – Google-CEO Eric Schmidt sein Geschäft. Im Hörsaal wird auch Jens Joller aus dem Zürcher Oberland sitzen, 27 Jahre alt und Masterstudent in Stanford. «Die Schule gehört in den Bereichen, die mich interessieren, zu den besten weltweit», erklärt er sein Interesse an der Universität unweit von San Francisco. Entsprechend schwierig war es, einen Platz zu bekommen.