«Der Staat unterstützt so einen Schwarzmarkt»
Die Zürcher Kantonspolizei kaufte einen Trojaner, um Verdächtige zu überwachen. David Herzog von der Piratenpartei sagt, eine solche Schadsoftware gehöre nie in die Hände des Staates.

Der Kanton Zürich kaufte von einem italienischen Unternehmen ein Programm zur Überwachung von Computern. (Symbolbild Reuters)
Herr Herzog, was ist eigentlich ein Trojaner?
Eine Schadsoftware zum Ausspionieren und Fernsteuern von Computersystemen. In der Regel sind es Kriminelle, die Trojaner entwickeln, um damit an vertrauliche Daten zu gelangen.