Der Smart kommt aus der Mode
Trotz des weltweiten Trends zu mehr Klimaschutz verkauft Daimler immer weniger Modelle seines sparsamen Stadtflitzers Smart. In den USA ist der Umsatz eingebrochen.

Das Auto, das in der Version Smart Fortwo cdi so wenig Kohlendioxid ausstösst wie kein anderes Modell, dürfte in diesem Jahr weniger als 100'000 Mal verkauft werden, berichtete das Nachrichtenmagazin «Spiegel» am Samstag vorab aus seiner neuen Ausgabe.
Noch im vergangenen Jahr waren 119'000 Smarts verkauft worden, ein Jahr zuvor sogar noch 139'000. Vor allem in den USA breche der Absatz stark ein, dort werden nur ein Drittel so viele Smarts verkauft wie bei Modellstart.
Fiat 500 wird zur Konkurrenz
In den USA seien Händler unter anderem unzufrieden, dass es von dem Auto kein Modell mit vier Sitzen gebe. Auch in Europa mache dieses Manko dem Auto inzwischen zu schaffen, der Fiat 500 sei zu einer ernsten Konkurrenz des Smart geworden.
Erst in drei Jahren soll demnach der Nachfolger des Smart auf den Markt kommen, den Daimler zusammen mit Renault/Nissan entwickelt. Von diesem Modell soll es dann auch eine Variante mit vier Sitzen geben.
AFP/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch