Der Schulausschluss verfehlt die erhoffte erzieherische Wirkung
64 Mädchen und Knaben wurden im Schuljahr 2009/2010 für maximal zwölf Wochen vom Unterricht ausgeschlossen. Ein Jahr zuvor gab es noch 74 solche disziplinarischen Massnahmen. Nur eine Minderheit der Suspendierten kehrte in die Stammklasse zurück.

Beschwerlicher Weg: Nur wenige Schüler kehren nach einem Schulausschluss wieder in die Regelklasse zurück.
Keystone
In den bernischen Schulstuben ging es im Schuljahr 2009/2010 etwas geordneter zu und her als ein Jahr zuvor. Dies zeigt ein Bericht der bernischen Schulinspektoren: 64 Schülerinnen und Schüler mussten vom Unterricht an der Volksschule ausgeschlossen werden. Gegenüber dem Vorjahr resultierte damit ein Minus von 10 Fällen. Allerdings nahm auch die Zahl der Schülerinnen und Schüler um 1212 auf 101092 ab.