Der Schandfleck wird zur Fundgrube
Bei der Räumung eines 500 Jahre alten Bauernhauses in Albisrieden stiessen die Archäologen im Keller auf Spuren, die bis ins Hochmittelalter zurückreichen.
Jahrelang war das verfallene Bauernhaus samt Scheune und Wagenschopf der Schandfleck von Albisrieden. Das denkmalgeschützte, 1539 erbaute Gebäude liegt an einer viel befahrenen Strasse. Die Quartierruine wurde zum Dauerärgernis, weil sie völlig verlottert war. Diese Zeiten sind vorbei: Seit einigen Wochen sind rund ums Haus Handwerker an der Arbeit. Für den Umbau verantwortlich zeichnet Urs Räbsamen, bekannt als Spezialist für historische Gebäude, die er kauft und mit viel Aufwand renoviert. Der Alte Löwen am Rigiplatz, das Restaurant Nordbrücke in Wipkingen oder die Krone in Altstetten sind solche Beispiele.