Der Rest-Bundesrat treibt die Departementsrochade voran
Wer erhält welches Departement? Im Herbst zeichnet sich eine grössere Departementsrochade ab. Unter den verbleibenden Bundesräten gibt es offenbar erste Absprachen.

Der Rest-Bundesrat soll zusammen mit den Neugewählten eine grundlegende Departementsreform noch in diesem Herbst an die Hand nehmen. Darauf haben sich laut «SonntagsZeitung» die Bundesräte Burkhalter, Widmer-Schlumpf und Leuthard verständigt.
Auch bei der konkreten Departementsverteilung gibt es offenbar schon erste Absprachen: Justizministerin Widmer-Schlumpf soll die Finanzen übernehmen, Wirtschaftsministerin Leuthard das Verkehrs- und Umweltdepartement.
Das Wirtschaftsressort will man so für Johann Schneider-Ammann frei halten, mit dessen Wahl man offensichtlich rechnet. Simonetta Sommaruga, die wahrscheinliche neue SP-Bundesrätin, müsste dann das wenig attraktive Justizdepartement übernehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch