«Der Plan der SVP ist in den 60er-Jahren stehen geblieben»
Als Erstklässler kassierte Beat Zemp, der oberste Lehrer der Schweiz, noch Ohrfeigen. Im Interview spricht er über den Sinn von IQ-Tests, den Kuschelpädagogik-Vorwurf und «alte Schule».

Vier Fünftel aller Eltern seien der Schule gegenüber positiv eingestellt und schätzten das Engagement der Lehrer, stellt Lehrerpräsident Beat Zemp fest.
Henry Muchenberger
Ferien – keine Klasse erwartet Sie. Sind Sie erleichtert, Beat Zemp? Beat Zemp: Der Bündelitag – bei uns heisst der letzte Schultag so – ist schon ein spezieller Tag für einen Lehrer. Man schliesst ein Schuljahr ab, eventuell lässt man eine Klasse ziehen. Natürlich tankt man dann in den Sommerferien auch neue Kraft.