Der Online-Handel im Visier
Produktehersteller verbieten zum Teil dem Handel, ihre Produkte im Internet zu verkaufen. Das will die Wettbewerbskommission bekämpfen. Sie arbeitet an neuen Bestimmungen.

Das Internet ist das grösste Warenhaus der Welt. Alle erdenkbaren Artikel und Waren können mittlerweile von zu Hause aus per Computer gekauft werden. Für die Konsumenten hat dies nebst dem grösseren Angebot auch positive Auswirkungen auf die Preise. Der Onlinehandel sorgt für zusätzlichen Wettbewerb, wodurch die Preise sinken. Um den Preiszerfall zu stoppen, versuchen einige Hersteller den Onlinehandel ihrer Produkte zu unterbinden. Solche Beschränkungen will die Wettbewerbskommission (Weko) in Zukunft bekämpfen und strebt deshalb einen baldigen Grundsatzentscheid an.