Der öffentliche Verkehr setzt alles auf eine Karte
Ab Dezember 2014 vereint die ÖV-Karte zahlreiche Abonnements in einer Plastikkarte. Vom E-Ticketing zwar noch weit entfernt, vereinfacht die Karte den Zugang zum öffentlichen Verkehr. Papierbillette und GA wird es aber weiterhin geben.

Ab Dezember 2014 lichtet sich der Plastikkartendschungel im Portemonnaie etwas. Mit dem Fahrplanwechsel erhalten die Besitzer von GA- und Halbtax-Abonnements erstmals die neue ÖV-Karte per Post. Das wurde an der gestrigen Medienkonferenz des Verbands öffentlicher Verkehr (VÖV) bekannt gegeben. Heute tragen die meisten Nutzer des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz mindestens zwei Karten bei sich: zum Beispiel eine für das Halbtax-Abo und eine weitere für den jeweiligen Verkehrsverbund. Künftig vereint die ÖV-Karte sämtliche Abonnements auf einem Stück Plastik.