Der Neue mit dem Programm von gestern
Die SBB installieren nächste Woche eine neue Generation von Billettautomaten. Mit einer alten Software, die immer wieder Anlass für grossen Ärger unter den Kunden war.
Am Montag präsentieren die SBB neue Billettautomaten. Die Geräte des Modells E-POS (Electronic Point of Sale) wurden seit 2013 an einigen Bahnhöfen im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sowie in Bern und Thun getestet. Dazu gehört auch eine telefonische Hotline, die man anrufen kann, wenn man am Automaten nicht weiter weiss. Der oder die SBB-Angestellte am anderen Ende der Leitung kann sich in den Billettautomaten einwählen, um dem Kunden beim Billettkauf zu helfen. Dies soll nun bald schweizweit möglich sein: Bis Ende 2015 sollen 1000 Geräte diejenigen aus dem Jahr 1997 ersetzen; allein für die Hardware investieren die SBB rund 40 Millionen Franken.