Der neue Hüttenwart ist auch Zimmermann
MeiringenDie Brochhütte hat einen neuen Wart. Alexander Nägeli heisst der Neue, sein Hobby ist das Kochen.
Seit diesem Monat hat die Brochhütte von der SAC-Sektion Oberhasli einen neuen Hüttenwart. Alexander Nägeli hat das Amt von seinem Vorgänger Otto Dubach übernommen. Der 62-jährige lebt mit seiner Lebenspartnerin in Willigen und liebäugelt schon lange mit einer Stelle als Hüttenwart: «Die Tätigkeiten des Hüttenwarts haben mich schon immer fasziniert, und eines meiner grössten Hobbys ist das Kochen», so Nägeli. So können sich die Gäste der Brochhütte in Zukunft über eine gute und währschafte Speisekarte freuen. Der gelernte Zimmermann ist seit vielen Jahren selbstständig und stellt in seiner eigenen Schreinerei Schlitten in verschiedenen Grössen her. Für den leidenschaftlichen Handwerker ist das Führen einer Hütte neu, allerdings hat er bereits Erfahrung im Wirten – er führte ein paar Jahre mit seiner Lebenspartnerin Therese Abegglen die Schützenstube der Feldschützen Schattenhalb in Willigen. Sommer- und Winterziel Der neue Hüttenwart ist mit der Region bestens vertraut und mit dem Reichenbachtal eng verbunden: «Schon als kleiner Junge war ich im Sommer auf der Alp Breitenboden im Reichenbachtal», erinnert sich Nägeli. Ab Mitte Mai ist die Hütte bewartet, und der neue Hüttenwart freut sich auf zahlreiche Gäste. Die Brochhütte liegt wunderschön im Reichenbachtal und ist im Sommer und Winter ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien, Schulen, Lagern und Sportlern. Sie ist im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf die Grosse Scheidegg und ins Firstgebiet. Im Winter bildet die Hütte den idealen Ausgangspunkt zu den beliebten Skitourenzielen im Reichenbachtal. Die Brochhütte liegt 1500 m ü.M und war während des Baus der Staumauern eine Unterkunftshütte auf der Grimsel. 1993 wurde die Hütte komplett renoviert. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch