Der Naturpark ist auch «Tal der Rosen»
Im Diemtigtaler Naturpark erhalten, was bereits da ist: Heinz Lerchs Wildrosenkartierung als Projektbeispiel.

Der diplomierte Umweltfachmann Heinz Lerch ist beim Regionalen Naturpark Diemtigtal angestellt. Er hat bereits viele Projekte begleitet und eben die Kartierung seltener Wildrosen beendet. Die Rosa elliptica ist eine Naturparkzielart. «Wir haben neben dieser Duftrose auch weitere seltene Arten aufnehmen können», berichtet Lerch. Die im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Berner Pärke von Pro Natura und dem WWF Bern angelaufene Aktion sei landesweit einzigartig. Die Schweiz beherberge 32 Wildrosenarten, von denen 16 auch im Diemtigtal vorkommen. «Innerhalb dieser Vielfalt finden sich 8 seltene Arten.» Lerch betont: «Wohlgemerkt, wir wollen auf den Weiden nicht Rosen züchten, sondern sie und ihren Lebensraum erhalten.»