Der Meteorit, der keiner war
Während einer Woche brachten Kinder und Erwachsene Gegenstände und vermeintliche Trouvaillen nach Bern ins Museum, um diese von Experten begutachten zu lassen.

Mit einer Kartonschachtel in der Hand betritt Adrian Schwarz das Naturhistorische Museum. Der Mann aus dem emmentalischen Wasen trifft sich mit dem Erdwissenschaftler Beda Hofmann. Dieser ist Experte für Meteoriten. Und Schwarz ist überzeugt, dass er einen solch ausserirdischen Klumpen gefunden hat, im Napfgebiet. «Was sich in dieser Schachtel befindet», sagt er, «ist entweder eine halbe Million Franken wert oder gar nichts.» Er sei zu 99 Prozent sicher, dass es ein Meteorit sei.