Der Markt beginnt am frühen Morgen
interlakenFrüh aufstehen und hart arbeiten ist jeweils ein Muss für die Marktfahrer der Freitagsmärkte, um bei Verkaufsbeginn parat zu sein.
«Dies ist der fünfte und letzte Freitagsmärit im 2010. Diesmal sind rund 90 Marktfahrer dabei. Die Aussteller sind grösstenteils immer die gleichen», erklärte Daniel Kaufmann, Abteilung Sicherheit der Gemeinde Interlaken. Im Dezember folgt noch der grosse Weihnachtsmarkt. Am frühen Freitagmorgen gegen 6.30 Uhr begannen die Marktfahrer mit dem Aufbau ihrer Stände, um bei Marktbeginn um 7.30 Uhr für den Ansturm gerüstet zu sein. Es war noch ganz dunkel. Gemeinsam mühten sich bereits die Freundinnen Anna Münger und Katharina von Allmen mit dem Dach ihres Marktstands ab. Es sei schon streng, fanden die beiden. «Rentieren tut der Aufwand nicht, dafür sind die Nebenkosten zu hoch. Aber es ist halt unser Hobby», sagte Katharina von Allmen. Veronika Rösch von Chäs-Rösch aus Spiez baut mit einer Hilfskraft etwa einein-halb Stunden lang auf und er-klärt: «Wir sind das gewohnt. Für uns lohnt sich der Märit jedes Mal.» Monika Hartig >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch