Der lautlose Abgang eines Mächtigen
Walter Kielholz zog jahrelang die Fäden bei der Credit Suisse. Deren Papiere verloren in seiner Ära viel an Wert.

Als «wohl bedeutendste Persönlichkeit der Schweizer Finanzindustrie»: So beschreibt sich Walter Kielholz selbst.
Keystone
Walter Kielholz hat gerade noch die Kurve gekriegt. Am 9. Mai wurde er offiziell als Verwaltungsrat der Credit Suisse verabschiedet. Zehn Tage später musste «seine» Bank in den USA ein Schuldgeständnis als kriminelle Organisation ablegen. Von «seiner» Bank kann man durchaus reden: 15 Jahre lang sass er im Verwaltungsrat, davon 6 Jahre als Präsident.