Der kleine Cologna sprintet aufs Podest
Gianluca Cologna darf erstmals nach einem Weltcuprennen aufs Treppchen steigen. Der 23-jährige Bruder von Dario Cologna wird im Sprint von Asiago Dritter.

Der dynamische Gianluca Cologna setzte bei den Läufen in Asiago seine Schnellkraft im Oberkörper ideal ein. Auf dem 1,65 Kilometer langen Parcours ohne ruppige Steigung verzichteten die Serviceleute auf Steigwachs, die Aktiven bewältigen die ganze Strecke mit Doppelstock-Stössen.
Cologna, der den zweiten Halbfinal sogar gewonnen hatte, setzte sich auch in der Endausmarchung in der Spitzengruppe fest. Die Podestplätze machten letztlich Cologna, der Russe Nikita Krjukow und der Kasache Alexej Poltoranin unter sich aus. Der Schwede Emil Jönsson und Alexander Panschinsky aus Russland hatten sich verheddert und stürzten, und auch Eldar Rönning aus Norwegen warf sich durch ein Missgeschick aus der Entscheidung.
Cologna hatte auf der Zielgeraden gegen die beiden Osteuropäer keine Chance mehr, Krjukow siegte. Gleichwohl stellte der Schweizer sein Weltcup-Bestresultat auf. Im März in Drammen hatte er bereits einmal im Final gestanden und wurde Sechster.
Cologna erfüllte endgültig die Selektionskriterien für Sotschi, obwohl an den Olympischen Spielen die Medaillen im Sprint in der freien Technik vergeben werden. Auch Laurien van der Graaff buchte mit ihrem Halbfinalvorstoss das Ticket. Die Cologna-Brüder planen, in Sotschi den Team-Sprint zu bestreiten. Dieser wird in der von Gianluca bevorzugten klassischen Technik ausgetragen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch