Der Kampf gegen die Antennen dürfte weitergehen
Das Regierungsstatthalteramt hat den Bau zweier Mobilfunkanlagen genehmigt. Die Einsprecher in Madiswil werden den Entscheid höchstwahrscheinlich anfechten.

Immer öfter ziehen über Mobilfunkantennen dunkle Wolken auf. Die Bevölkerung wehrt sich vermehrt gegen den Ausbau der Technologie.
Keystone
Das Thema ist in aller Munde, schweizweit wehren sich Einwohner gegen geplante Mobilfunkanlagen. Meist geht es um den Ausbau auf die 5G-Technologie. Aus Sicht der Anbieter ist sie nötig, weil immer grössere Datenmengen über die Mobilfunknetze verschickt werden. Anfang Jahr wurden die neuen Frequenzen an die Mobilfunkanbieter versteigert, seither läuft die Umrüstung bestehender sowie der Bau neuer Antennen.