Der Kampf um das Ende des AKW
Die Initianten von Mühleberg vom Netz fordern das sofortige Aus des AKW. Die BKW aber will das Werk weitere fünf Jahre betreiben, weil der Kanton Bern sonst Schadenersatzklagen von über 100 Millionen Franken riskiert.
Spätestens in fünf Jahren wird im Atomreaktor in Mühleberg zum letzten Mal Strom produziert. Dann, irgendwann im Jahr 2019, drückt der Reaktorführer den Abschaltknopf. Dieser Termin ist bei der BKW beschlossene Sache.