
Die Stellungen der Hamas vermieden, aber andere getroffen: Eine Frau sitzt in den Trümmern ihres Hauses, das die israelische Luftwaffe zerstört hat.
Foto: Mohammed Abed (AFP)
In der allgemeinen Wahrnehmung wirkt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern wie ein nahöstliches Naturgesetz – unveränderbar, ewig schon da, nie zu lösen. Das Gefühl des Immergleichen führt zum Desinteresse in der Welt, dabei ist diese Auseinandersetzung durchaus dynamisch. Denn wer ist eigentlich heute noch gemeint, wenn man von einem Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern spricht?
Kommentar zum Nahen Osten – Der Iran schmiedet breites Bündnis gegen Israel
Die Palästinenser sind zersplittert und wirken daher wie ein schwacher Gegner. Genau das könnte für Israel aber noch gefährlich werden.