Jungfrau-RegionDer Innovationspreis geht ans V-Projekt
Die Auszeichnung für eine besonders innovative Leistung in der Seilbahnbranche ging an die Jungfraubahnen für das Projekt V-Bahn.

Die Branchenorganisation Seilbahnen Schweiz zeichnet alle zwei Jahre herausragende innovative Leistungen oder Projekte in der Seilbahnbranche mit dem Swiss Mountain Award aus. Der Preis ist mit 10‘000 Franken dotiert. Für die Endauswahl 2021 hatte die Jury drei Projekte nominiert: die inszenierte Nacht-Schlittelbahn in Lenzerheide, die Stromproduktionsanlage von Davos / Techno Alpin und das V-Projekt der Jungfraubahnen im Berner Oberland. «Letzteres vermochte die Jury am besten zu überzeugen», schreibt die Organisation in einer Medienmitteilung.
In allen Bereichen überzeugt
«Die Jungfraubahnen haben mit dem V-Projekt im Bereich Convenience, Design, Gästeführung und Logistik einen neuen Standard für Bergbahnen gesetzt», heisst es weiter. Die Investition in Höhe von 470 Millionen Franken habe «in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht» stark punkten können. Die V-Bahn sichere mittel- und langfristig die Zukunft der gesamten Jungfrauregion als Ganzjahresdestination und bilde den «Grundstein für die Destinationsentwicklung hin zu einer Premium-Destination». Die Schweiz verfüge so im internationalen Wettbewerb über eine «top Winter- und Sommerdestination mit modernem ÖV-Anschluss».
Die Preisübergabe fand am Dienstagnachmittag vor rund 300 Personen an der Branchentagung Forum Seilbahnen Schweiz in Le Châble statt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.